Prinzipien unserer Dienstplanung
•
Flexible Wochstunden
Unsere Mitarbeiter arbeiten 20, 30, 35 oder 40 Wochenstunden
•
5-Tage-Woche
Jeder Mitarbeiter erhält durchschnittlich mindestens 8 freie Tage pro Monat
•
Jedes zweite Wochenende frei
Die Mitarbeiter erhalten einen festen Rhythmus. Sie können so ihre freien Wochenenden besser planen
•
Wenig Spädienste
Spätdienste sind häufig weniger beliebt. Jeder Mitarbeiter hat durchschnittlich nur 3 - 5 Spätdienste pro Monat
•
Überdurchschnittliches Gehalt
Unsere Mitarbeiter werden über dem ortsüblichen Entgelt entlohnt
•
Eigenverantwortliches Tauschen
Mitarbeiter können Dienste untereinander in Eigenverantwortung tauschen
Modern, zukunftssicher und fair bezahlt
Das Pflegezentrum Katinka Launert bietet moderne Arbeitsplätze in einer zukunftssicheren Branche. Die Gehälter
fallen überdurchschnittlich aus und die Arbeitsverträge sind immer unbefristet.
Wer in der Altenpflege tätig ist, leistet wertvolle Arbeit an den Patienten. Viele Senioren freuen sich den ganzen Tag
lang darauf, dass endlich der Pflegedienst kommt. Für viele Menschen sind unsere Pflegerinnen und Pfleger die
wichtigsten Bezugspersonen in ihrem aktuellen Lebensabschnitt.
Unsere Mitarbeiter sind sich der Tragweite Ihrer Aufgabe bewusst. Sie arbeiten eigenverantwortlich, professionell
und gleichzeitig teamorientiert und liebevoll.
MITARBEITERAUSFLUG
Es ist nicht wichtig, wie alt man wird,
sondern wie man alt wird.
ARBEITEN IN DER ALTENPFLEGE
Katinka Launert
Inhaberin
Bewerben Sie sich als …
•
Pflegekraft (m/w/d)
Wir suchen ständig qualifizierte Pflegekräfte, wie Krankenschwestern, Altenpfleger, Altenpflegehelfer und
Betreuungs- sowie Hauswirtschaftskräfte.
•
Praktikant/-in / Freiwillige/-r (m/w/d)
Nutzen Sie das Pflegezentrum als Ihre Praktikumsstelle, oder bewerben Sie sich als
Bundesfreiwilligendienstleistender. Zusätzlich freuen wir uns über jede ehrenamtliche Unterstützung in
unserem Seniorentreff und bei Veranstaltungen für unsere Bewohner.
•
Bewerbung als Auszubildende/-r (m/w/d)
Jedes Jahr zum 01. September bilden wir Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner aus. Bei Interesse bitten
wir auch hier um schriftliche Bewerbungen. Informationen zur neuen Pflegeausbildung erhalten Sie unter:
https://www.pflegeausbildung.net/
Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie uns gerne unkompliziert per E-Mail zukommen lassen.